

Barfußschuhe – Das Konzept und seine Eigenschaften
Wer sich hin und wieder mit den verschiedensten Schuhtrends auseinander setzt, dem ist bestimmt schon einmal der Begriff „Barfußschuh" untergekommen. Für all diejenigen, die diesen Begriff noch nicht kennen, die eine vage Idee haben, was es ist und die, die einfach mehr darüber wissen wollen: Wir erklären, was sich hinter dem Konzept verbirgt und untersuchen, was Barfußschuhe charakterisiert.
WAS SIND BARFUSSSCHUHE
Barfußschuhe sind Schuhe mit Null-Sprengung und ohne Dämpfung. Das Konzept dieser minimalen Ausführung eines solchen Schuhs ist es, das Gefühl des Barfußgehens nachzuempfinden. Das geschieht einerseits durch die sehr dünne Sohle und andererseits auch durch den extra Raum vorne bei den Zehen - der Zehenbox - wobei sich die Füße anders ausrichten können als in konventionellen Schuhen. Mit Barfußschuhen kannst du ein barfußähnliches Gefühl erleben, während die Fußsohle gleichzeitig vor Untergrundeinflüssen (z.B. spitzen Steinen, Scherben, ...) geschützt bleibt.
EIGENSCHAFTEN DES BARFUSSGEHENS
Das Barfußgehen wird oft als eine natürliche Form der Fortbewegung beschrieben. Verschiedene wissenschaftliche Studien haben sich mit diesem Thema befasst. Bekannt wurde das Thema unter anderem durch den olympischen Läufer Abebe Bikila, der 1960 einen Marathonlauf ohne Schuhe gewann. Dieses Ereignis weckte sowohl öffentliches Interesse als auch wissenschaftliche Aufmerksamkeit.
Folgende Aspekte werden mit dem Barfußgehen in Verbindung gebracht:
- Einfluss auf die Körperhaltung
- Veränderung des Gangbildes
- Beanspruchung der Gelenke
- Anpassung des Bewegungs- und Beugungsmechanismus
- Aktivierung von Muskeln im Fuß und in den Waden
- Beanspruchung von Sehnen
EIGENSCHAFTEN VON BARFUSSSCHUHEN
Barfußschuhe zeichnen sich durch eine sehr dünne Sohle aus, die Bodenreize durchlässt und gleichzeitig einen gewissen Schutz bietet. Das Design zielt darauf ab, dem natürlichen Gang beim Barfußgehen nahezukommen. Ein weiteres Merkmal von Barfußschuhen ist ihr geringes Gewicht.
EINSATZBEREICHE VON BARFUSSSCHUHEN
Die Anwendungsbereiche sind vielseitig und können je nach Schuhmodell variieren. Manche sind für den Alltagsgebrauch konzipiert, während andere für spezifische Aktivitäten wie Laufen oder Trekking entwickelt wurden. Barfußschuhe können in verschiedenen Situationen getragen werden.
WICHTIG:
Eine Eingewöhnungsphase ist empfehlenswert! Es kann sinnvoll sein, sich langsam heranzutasten und die Nutzungsdauer schrittweise zu steigern. Zu Beginn empfehlen sich kürzere Strecken, wobei man auf die Reaktion der Füße achten sollte. Bei Unbehagen kann eine Pause ratsam sein. Es ist normal, dass anfangs andere Muskelgruppen beansprucht werden als bei konventionellen Schuhen. Mit der Zeit können sich viele Menschen an das andere Tragegefühl gewöhnen.
NEU: DER MERINO BARFUSSSCHUH VON GIESSWEIN
Auch wir bei Giesswein haben uns mit dem Konzept „Barfußschuh" beschäftigt und ein durchdachtes Modell entwickelt: den Merino Barefoot. Dieser kombiniert typische Merkmale von Barfußschuhen mit den Eigenschaften der Merinowolle.
Die 3,5 mm Bio-Kautschuksohle hat ein Profil im Argylmuster für guten Halt. Der für Barfußschuhe typische Zehenfreiraum ist auch beim Merino Barefoot vorhanden und bietet Platz für unterschiedliche Fußformen.
Für verschiedene Aktivitäten konzipiert, zeichnet er sich besonders im Sommer durch das leichte Tragegefühl und die atmungsaktiven Eigenschaften des Außenmaterials aus. Die Sneaker-Optik passt zu verschiedenen Anlässen - vom Büro über städtische Umgebungen bis hin zu Spazierwegen.

BARFUSSSCHUHE ALS LANGFRISTIGER TREND
Barfußschuhe wie auch der Merino Barefoot bieten eine andere Art des Gehens durch die andere Fußmuskel- und Sehnenbeanspruchung. Mit der dünnen Sohle erlebt man einen unmittelbareren Kontakt zum Untergrund. Der Merino Barefoot ist sowohl für Damen als auch für Herren erhältlich.
Es empfiehlt sich, neue Barefoot-Schuhe zunächst für kürzere Zeiträume zu tragen und die Reaktion der Füße auf das veränderte Gehgefühl zu beobachten. Wenn sich der Körper an die neue Gangart gewöhnt hat, können die Schuhe für längere Zeiträume getragen werden.
Schau dir den Merino Barefoot genauer an und entdecke die Kombination aus funktionellem Design und Sneaker-Optik!