Umweltbewusstes Shoppen mit Schuhen aus veganem Kaktusleder
Kaktusleder Schuhe: Feigenkaktus mal anders!
Giessweins Cactus Sneaker aus veganem Kaktusleder sind unglaublich beliebt- und das aus einem guten Grund. Wer gerne auf Lederschuhe verzichten möchte, dem werden unsere flotten, veganen Cactus Sneaker äußerst gefallen. Diese Sneaker aus veganem Leder sind nicht nur langlebig, sondern auch extrem komfortabel. Durch die EVA Sohle und der Profilsohle aus natürlichem Naturkautschuk wird jeder Schritt optimal abgefedert. Das Wechselfußbett aus Bio-Baumwolle und die weiche Anti-Blasen-Ferse machen diesen Sneaker zum optimalen Freizeit- oder Arbeitsschuh, der sogar ohne Socken getragen werden kann.
Eine unglaubliche Innovation: Unsere Cactus Damen Sneaker und die Cactus Herren Sneaker wurden aus den Blättern des Feigenkaktus gefertigt.
Doch was genau ist veganes Kaktusleder?
Kaktus ist die perfekte Alternative zu echtem Leder! Das natürliche und biologisch abbaubare Naturleder wird aus dem Feigen-Kaktus hergestellt. Kaktusleder ist zudem ein nachwachsender Rohstoff, der nur sehr wenig Wasser benötigt. Der Feigenkaktus speichert nämlich die Feuchtigkeit aus der Luft ab.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Kaktusleder in Mexiko als eine nicht-tierische Lederalternative entwickelt. Bei der Herstellung des Kaktusleders werden auch keine giftigen Chemikalien verwendet, die normalerweise bei der Produktion von synthetischen Materialien zum Einsatz kommen.
Weitere Vorteile unserer Schuhe aus veganem Leder
Unsere Cactus Sneaker Men und Cactus Sneaker Women sind langlebig & atmungsaktiv und fühlen sich angenehm auf der Haut an (selbst wenn Sie keine Socken tragen!). Kaktusleder Schuhe sind robust & widerstandsfähig und eignen sich somit für vielseitige Aktivitäten, ob Shoppen, Wandern oder Joggen. Es gibt sie im trendigen weiß mit farblich unterschiedlichen Fersen. Grün, blau, rot oder doch lieber mit klassisch schwarzer Ferse? Unsere Schuhe aus veganem Leder passen zu jedem Outfit.
Wissenwertes über den Feigenkaktus
Vielleicht sind Sie dem Feigenkaktus schon einmal im Urlaub über den Weg gelaufen. Nopal Kaktus, wie diese Kaktusart auch genannt wird, kann sogar gegessen werden (sowohl das Fleisch als auch die Kerne) und wird häufig auf Märkten in Mexiko verkauft. In der mexikanischen Küche gehört der Feigenkaktus als eine Art Superfood einfach dazu: Ob in Tacos, Salaten, im Eintopf oder sogar als Beilage zum Fleisch. Der Geschmack ist dabei wirklich einzigartig und erinnert ein wenig an Spargel, an eine Salatgurke oder grüne Paprikaschoten.